Ferien / Reisen / Urlaub
Aktiv auf Malta

Ihr Reise- und Informationsportal für die Sonneninseln Malta, Gozo und Comino

Informationen / A - Z Geschichte Services / Links
Reisetipps Verzeichnis Sitemap
Impressum
Kontakt / Werbung

  Reisetipps

  pfeil_navigation1 Sehenswürdigkeiten

  pfeil_navigation1 Ausflugsziele

  pfeil_navigation1 Ortsverzeichnis

  pfeil_navigation1 Reiserouten

  pfeil_navigation1 Reiseberichte

  pfeil_navigation1 Feiertage

  pfeil_navigation1 Fotos

  pfeil_navigation1 Videos

  pfeil_navigation1 Strände / Buchten

  pfeil_navigation1 Feste

  pfeil_navigation1 Märkte

  pfeil_navigation1 Essen / Trinken

  pfeil_navigation1 Feiertage

  pfeil_navigation1 Transport / Verkehr

  pfeil_navigation1 Telefonieren

  pfeil_navigation1 TV - Tipps

  pfeil_navigation1 Öffnungszeiten

  pfeil_navigation1 Geld / Währung

  pfeil_navigation1 Rund um Hotels

  pfeil_navigation1 Rund um Reisen

  pfeil_navigation1 Individuell Reisen

  Ferien / Reisen / Urlaub

  pfeil_navigation1 Pauschalferien

  pfeil_navigation1 Sprachferien

  pfeil_navigation1 Gruppenreisen

  Informationen / A - Z

  pfeil_navigation1 Malta von A - Z

  pfeil_navigation1 Klima und Wetter

  Geschichte / Tempel

  pfeil_navigation1 Tempelanlagen

  Aktiv auf Malta

  pfeil_navigation1 Sport / Bewegung

  pfeil_navigation1 Wellness

  Reisetipps / Fotos

  pfeil_navigation1 Sehenswürdigkeiten

  pfeil_navigation1 Ortsverzeichnis

  Verzeichnis

  pfeil_navigation1 Sprachschulen

  Kontakt / Werbung 

  pfeil_navigation1 Wer sind wir

  pfeil_navigation1 Werbung

  Service / Links

  pfeil_navigation1 Maltesisch lernen

  pfeil_navigation1 Prospekte bestellen

Detailinformationen zu Mgarr (Malta)  ( → Aussprache )

Pieta /
Einwohner ca. 2’700

Lage dieser Ortschaft :

Bild : Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Mgarr ist noch recht ländlich geprägt. Vom weiten Platz vor der Mariä Himmelfahrt geweihten, zwischen 1912 und 1946 erbauten Pfarrkirche blickt man auf Felder, Gewächshäuser und Gärten sowie auf den Höhenzug der Victoria und Dwejra Lines (ein gutes Wanderrevier). Auf der Rückseite der Kirche ist die meist erst ab 17 Uhr geöffnete Arbeiter- und Baürnkneipe „Union“ an Urigkeit kaum zu übertreffen.Vom Barri Restaurant am Kirchplatz aus kann man in einen 225 m langen Bunker aus dem 2. Weltkrieg hinabsteigen (Di-Sa 9-14, So 9-11.30 Uhr, Eintritt 1 Lm). 200 m vom Kirchplatz entfernt liegen rechts der Straße nach Zebbiegh (Triq Fisher) in der Triq San Pietrou die eingezäunten, aber gut einsehbaren Überreste der beiden neolithischen Tempel Ta’ Hagrat, die 1923-1925 freigelegt wurden.

linie65007

Werbung:





Exotic Dubai Tours