Ihr Reise- und Informationsportal für die Sonneninseln Malta, Gozo und Comino

Ferien / Reisen / Urlaub Informationen / A - Z Geschichte Services / Links Impressum
Aktiv auf Malta Reisetipps Verzeichnis Sitemap Kontakt / Werbung

  Geschichte

  pfeil_navigation1 Tempelanlagen

  pfeil_navigation1 Museen / Cart ruts

  pfeil_navigation1 Die Neuzeit

  pfeil_navigation1 Die Engländer

  pfeil_navigation1 Die Ritter

  pfeil_navigation1 Der Weltkrieg

  pfeil_navigation1 Zeitraffer der Geschichte

  Ferien / Reisen / Urlaub

  pfeil_navigation1 Pauschalferien

  pfeil_navigation1 Städtereisen

  pfeil_navigation1 Last Minute

  pfeil_navigation1 Nur Flug / Hotel

  pfeil_navigation1 Wellnessferien

  pfeil_navigation1 Sprachferien

  pfeil_navigation1 Tauchferien

  pfeil_navigation1 Wanderferien

  pfeil_navigation1 Golfferien

  pfeil_navigation1 Ferienwohnungen

  pfeil_navigation1 Farmhausferien

  pfeil_navigation1 Gruppenreisen

  pfeil_navigation1 Konferenzen

  pfeil_navigation1 Incentivereisen

  pfeil_navigation1 Badeferien

  Geschichte / Tempel

  pfeil_navigation1 Tempelanlagen

  pfeil_navigation1 Museen / Cart ruts

  Aktiv auf Malta

  pfeil_navigation1 Sport / Bewegung

  pfeil_navigation1 Wellness

  pfeil_navigation1 Wandern

  Reisetipps / Fotos

  pfeil_navigation1 Sehenswürdigkeiten

  pfeil_navigation1 Ortsverzeichnis

  pfeil_navigation1 Strände / Buchten

  Verzeichnis

  pfeil_navigation1 Hotels

  pfeil_navigation1 Sprachschulen

  Kontakt / Werbung 

  pfeil_navigation1 Wer sind wir

  pfeil_navigation1 Werbung

  Service / Links

  pfeil_navigation1 Ebooks Download

  pfeil_navigation1 Maltesisch lernen

  pfeil_navigation1 Prospekte bestellen

Malta’s Geschichte (Zeitraffer)

4100 v. Chr. - 2500 v. Chr.
Auf Malta und Gozo entstehen megalithische Tempelbauten und unterirdische Grabanlagen. Hrn 2500v. Chr. findet diese Kultur ihr Ende, 500 Jahre lang bleibt die Insel wahrscheinlich unbewohnt.

2000 v. Chr.
Bronzezeitliche Siedler aus Süditalien bevölkern den maltesischen Archipel.

1000 v. Chr. - 218 v. Chr.
Phöniker und Punier nutzen Malta als Stützpunkt auf ihren Handelstahrten durch das Mittelmeer. Tempel entstehen, die der Kriegs- und Fruchtbarkeitsgöttin Astarte geweiht sind.

218 v. Chr
Beginn der Römerzeit. Malta bleibt ein wichtiger Handelsplatz. Die Inselwälder werden abgeholzt.

59 n. Chr
Der Apostel Paulus soll auf der Insel Malta gestrandet sein und die Bevölkerung christianisiert haben.

870 n. Chr
Araber erobern Malta. Ein Großteil der Bevölkerung konvertiert zum muslimischen Glauben.

11. - 14. Jh.
Im Mittelalter fällt der Archipel verschiedenen europäischen Herrscherhäusern zu. Der Normannenkönig Roger 1. verhilft dem Christentum wieder zur Vorherrschaft. Auch die Staufer, das Haus von Anjou und das Haus von Aragonien regieren meist durch Lehnsherren vertreten Malta.

15. Jh.
Malta gewinnt als Bollwerk gegen die wachsende osmanische Bedrohung im östlichen Mittelmeer an Bedeutung.

1530
Der Johannfterorden erhält Malta von Kaiser Karl V. als “Ewiges Lehen”. Ab ca. 1535 überfallen Piraten mehrfach die Inseln, besonders Gozo. Unzählige Malteser werden in die Sklaverei verschleppt.

1565 - 1571
Zwischen Mai und September 1565 versucht eine Flotte der türkischen Osmanen, Malta zu erobern. Die Große Belagerung (Great Siege) übersteht der Johanniterorden jedoch siegreich. Die Niederlage der Osrnanen in der Schlacht von Lepante 1571 bannt die Gefahr weiterer Angriffe.

16. und 17. Jh.
Der Johanniterorden erlebt seine Blütezeit auf Malta. Eine große Pestepedemie (1676) und ein schweres Erdbeben (1693) suchen die Inseln heim.

18. Jh.
Napoleon beendet 1798 die Herrschaft des Ritter- ordens auf Malta, die Franzosen werden jedoch schon 1800 von den Briten vertrieben.

19. Jh.
Der Archipel wird als Kronkolonie dem britischen Kolonralreich einverleibt und Sitz des Hauptquartiers der englischen Mittelmeerflotte.

1921
Wahl des ersten Parlaments von Malta und Gründung der ersten politischen Parteien.

Zweiter Weltkrieg
Im Kampf der Achsenmächte gegen die Alliierten kommt es zu schweren Zerstöningen durch deutsche und italienische Fliegerangriffe.

1964
Am 21 . September erklärt Malta seine Unabhängigkeit. Staatsoberhaupt bleibt Qüen Elizabetb II.

1971
Die sozialistische Malta Labour Party unter Dominic Mintoff übernimmt die Regierung.

1974
Malta wird zur Republik erklärt.

1987
Die konservative National Party unter Führung von Edward Fenech Adami kommt an die Macht.

1996
Am 27. Oktober gewinnt die Malta Labour Party die Wahl. Premierminister wird Alfred Sant.

1998
Die konservative Partei erlangt wieder die Macht. Premierminister wird erneut Edward Fenech Adami,

2002
Die EU beschließt die Aufnahme von Malta in die EU (Eintrittsdatum 2004).

2003
Im Rahmen eines Referendums bekundet eine knappe Mehrheit der maltesischen Bevölkerung Ihre Zustimmung zum EU-Beitritt Maltas.

2004
Malta wird Mitglied der Europäischen Union


 

Quelle: Fremdenverkehrsamt Malta, Zürich

linie65007

Werbung:





Exotic Dubai Tours