Es gibt viele gute Gründe, die für Malta als Klassenfahrtsziel sprechen. Nur zweieinhalb Flugstunden vom deutschsprachigen Raum entfernt, eröffnet sich dem Besucher auf dem kleinen Inselarchipel südlich von Sizilien eine einzigartige Kultur, in der Orient und Okzident auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Wie in einem riesigen Freilichtmuseum ist die rund 7000 Jahre alte Kulturgeschichte der Insel allerorts zum Greifen nahe: Steinzeitliche Tempelanlagen erinnern an die erste friedliche Hochkultur zu Ehren der Fruchtbarkeitsgöttin „Mater Magna“. Punier, Römer und Byzantiner hinterließen ihre Spuren. Der Johanniterritterorden, der Malta fast 300 Jahre lang regierte, verhalf dem Inselstaat ab dem 16. Jahrhundert zu neuer Blüte: Imposante Barockbauten in der Hauptstadt Valletta zeugen noch heute von diesem goldenen Zeitalter. Auch sprachgeschichtlich ist Malta ein Unikum: Die Landessprache Malti ist die einzige semitische Sprache der Welt, die in lateinischen Lettern niedergeschrieben wird. Viele Ortsnamen sind arabischen Ursprungs. Die meisten Nordafrikaner sind in der Lage das Maltesische zu verstehen. Nicht weniger augenfällig ist auch der britische Einfluss auf Sprache und Kultur: Nach 168 Jahren britischer Kolonialzeit ist das Englische zweite Amtssprache geblieben. Fast alle Malteser beherrschen auch ihre zweite Landessprache. Rund 50 Sprachschulen nutzen das englischsprachige Umfeld, um unter südlicher Sonne Englischunterricht für alle Altersgruppen anzubieten. Glasklares Wasser und über 300 Sonnentage im Jahr sind weitere Pluspunkte, die Malta zum attraktiven Schülerreiseziel machen. Wassersportmöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle. Pulsierendes Nachtleben findet man im Vergnügungsviertel „Paceville“ in Sliema.
Bitte wählen Sie ein interessantes Angebot von einem unserer Partner / Spezialisten für Ihren Aufenthalt auf den Sonneninseln aus:
|